Fred Hermsdorf
Skipper aus Passion


Gästebuch

113 Einträge auf 12 Seiten
Markus ?
29.06.2023 20:48:19
08.04.15 21:12
Wir hatten einen Hammer-Törn mit dir auf Teneriffa im Februar 2015. Ich habe deine Erfahrung und dein Wissen sehr geschätzt, nicht nur zur Seemannschaft, sondern auch zur Geschichte der Segelei. Habe stets interessiert deinen Geschichten gelauscht. Von diesem Törn konnte ich echt viel profitieren. Auf ein anderes Mal!
Gruss Markus
Gregor Hansch
29.06.2023 20:47:29
27.02.15 20:31
Hallo Fred,
auf Teneriffa Skippertraining. Anlegen Ablegen Anlegen Ablegen...... Für einen Seebären wie dich sicher nicht die spannendste Woche. Für uns war es 1:1 genau das was wir uns vorgestellt hatten. Wir haben echt viel gelernt, wenn es auch nicht immer einfach war. Ich glaube wir konnten viel mitnehmen ob jetzt Handling einer grossen Yacht bei Wind Zusammenspiel einer Crew bei den Manövern, Seemannschaft, Flaggenführung und Seemannsgarn. Vor uns liegt noch ein langer Weg aber gerade der Weg ist so spannend. Ich wünsche Dir und Louise stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Gregor
Rene Kitzmüller
29.06.2023 20:46:50
24.02.15 15:15
Servus Fred!
"Gut Ding braucht Weile", und so komm auch ich noch dazu dir ins Gästebuch zu schreiben.
Vom 03.-10. Jänner 2015 konnte ich dich als Skipper kennenlernen und einiges an Erfahrung mitnehmen. Als sozusagen blutiger Anfänger war dein Sicherheitstraining ( bei ruhiger See an der Lifline)schon mit ??? behaftet, welche sich dann aber am letzten Tag bei starkem Wind und Kreuzen Richtung Heimatmarina ziemlich schnell erklärten. Danke mal dafür, Sicherheit steht an erster Stelle und das is auch richtig so.
Ich als Ösi würde mal sagen, "so sind sie halt die Norddeutschen", immer einen Spruch parat und recht klar in ihren Anweisungen.-).....und wenns wirklich mal Stress gibt, dann hilft nur noch ein "Werthers original".
Die Kompetenz und das Seglerische Können die du durch deine Erfahrung mitbringst machen mich fast ein wenig neidisch, denn das würde ich auch gerne können, aber ich habe ja noch jede Menge Zeit zu lernen!
Danke nochmal für den Erfahrungsreichen Kanaren Törn, ich wüsche dir alles gute und da die Welt ja bekanntlich ein Dorf ist, wird man sich sicherlich wieder mal sehen,
Ahoi Rene´
Melli Zacher
29.06.2023 20:45:56
28.01.15 16:58
Hallo Fred,
nachdem ich nun endlich mal die Zeit finde , wollte ich mich auf diesem Wege nochmal bei dir bedanken. Wir hatten einen fantastischen Törn mit dir. Eine Woche segeln von Teneriffa nach La Gomera und La Palma ... 212 sm und das unter nicht immer leichten Bedingungen . Der Atlantik und die Inseln mit Windänderungen innerhalb von Minuten von 10 kn auf bis zu 35 kn , 2,5 Meter Welle waren eine tolle Erfahrung . DU warst dabei echt ein Highlight ! Man merkt in jeder Sekunde wieviel Erfahrung du hast und wie gut du das Meer kennst. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und gut aufgehoben gefühlt und hoffe irgendwann mal wieder mit dir segeln zu können! Ich habe eine Menge von dir gelernt und werde sicher einige Dinge von dir mit auf meine nächsten Törns nehmen (vorallem wie man Flaggen setzt :-))))) ) !
Du bist ein echtes Unikat und das macht sicher jeden Törn mit dir zu etwas ganz besonderem ! Ein hoch auf St. Pauli ;-) ..... Liebe Grüße Melli
Thomas Sieh aus Blankenese
29.06.2023 20:45:15
21.01.15 00:19
Moinsen Fred,
das war eine gute und lehrreiche Zeit (3.Jan. - 10.Jan.2015) an Bord mit Dir und dem Rest der Crew. Wir haben sogar den Sturmtag im Hafen von San Miguel am Sonntag den 3.Jan. genutzt um den Bootsmotor wieder zum Laufen zu bekommen (ich der Schwachstrom Elektriker, 1000 Volt und 0 Amphere...) habe die Kabel wieder zusammen finden lassen. Auch unsere Grundwasserpumpe, auch Bilgen Pumpe genannt....mußte getauscht werden...die Alte war einfach ausgeglüht, weil fest gefressen. Das Segeln im Sturm war eine gute Schulung für mich.
Wir waren alle angegurtet, das zum Thema der Sicherheit, ich selber doch etwas unbeholfen was die Winschen angeht. (Frauke machte das dann für mich.....)...ja diese Dinger gibt es einfach auf meinem Luxus Mahagoni Kreuzer mit Goldbeschlägen nicht (ein 4,70ger, ca. 20 Jahre alt, oftmals gleitend hier vor Blankenese auf der Elbe gesehen :-). Die Norddeutschen direkten klaren Ansagen paßten, auch wenn es Missverständnisse gab. Denn die Erfahrung hast Du !

Ahoi so long und bis bald hier in Hamburg an der Elbe von Thomas
Frauke Frenz
29.06.2023 20:44:28
12.01.15 20:13
Lieber Fred!

Danke für den schönen Kanaren-Segeltörn mit Dir. Du bist authentisch und ich habe mich sich sehr sicher gefühlt. Dieses war nun mein 4. oder 5. Törn auf den Kanaren mit verschiedenen Skippern und Skipperin. Ich finde es hochinteressant. Danke für die Bereicherung.

Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen weiterhin viel Erfolg mit viel Sonne,
Ahoi Frauke
Chris Roberts
29.06.2023 20:43:22
23.12.14 01:51
Moin Fred,

der Kanarentörn hat mir gut gefallen... Es War lehrreich und doch gleichzeitig erholsam.
Kann man doch beim Spiel mit den Elementen seinen Fokus vom Alltag abwenden.

Als Anfänger mit SKS in der Tasche ist es mit unter doch noch wichtig ordentlich geführt zu werden... dies wurde durch dich (Fred) korrekt umgesetzt.

Bei mir sind wie vermutet eine Rippe hin und ein Knorpel angerissen ;-/
Da muss ich beim nächsten mal eben besser aufpassen :-)
Tja... da bin ich eben mal 3 Wochen länger Zuhause als geplant.

Des weiteren werde ich dich in mein Abendgebet einschließen.

Ich wünsche Dir alles Gute und immer ne Handbreit Bier in der Dose!
Chris
Sissy Simone
29.06.2023 20:40:27
18.12.14 22:57
Lieber Fred,

ich hatte im August diesen Jahres (2014) das Vergnügen dich eine Woche auf einem Segelturn rund um Sardinien zu "begleiten". Es war eine traumhafte Urlaubswoche. Du hast eine wunderbare souveräne Art und ich bin finde toll, dass man als Frau von Dir als "Königin" behandelt wird und Du andere anleitest selbiges zu tun;-). Diese Tugend ist ja zunehmend vom Aussterben bedroht.. Auch wenn diese Woche bei mir nicht unter dem Motto "Sport" sondern eher unter "Chillen" stand..die seglerische Sachkompetenz - wie sie hier so schön umschrieben wird - weiter auszubauen bzw. in meinem Falle aufzubauen war eben nicht mein Ziel, sondern die Erholung auf dem Meer zu finden vom aktionreichen Alltag..das war perfekt gelungen - ich habe immer noch wahnsinnig tolle Erinnerungen an den Turn und mich dank Deiner besonderen achtsamen Fürsorge sehr wohl gefühlt! Ich bin dir dankbar für diese tolle Urlaubswoche..
Liebe Grüsse, Simone aus Düsseldorf
Eike Immeln
29.06.2023 20:39:15
12.12.14 22:31
Nov/Dez 2014, Teneriffa - Gran Canaria

ich war mit Fred eine Woche eher entspannt unterwegs, wir waren insgesamt zu dritt, also
"gut untergebracht". Wind, Sonne & Wellen gab es ausreichend, das Boot schwimmt noch.

Ein paar Eckwerte für Leute, die – wie ich vor 14 Tagen – dieses Gästebuch als Infoquelle nutzen:
- seglerische Sachkompetenz und Sicherheitsbewusstsein sind bei Fred voll ausgebildet,
- es wurden m.E. keinerlei Risiken eingegangen, alles war stets unter Kontrolle, auch wenn Krängung oder Wellen einen anderen Eindruck vermittelten,
- Es wurde bei jeder Gelegenheit gesegelt (verliert man als Urlauber leicht aus den Augen sobald man im Boot ist),
- Fred kennt die Kanaren sehr gut (Häfen, Wal-Spots, Ankerplätze),
- Sprüche: ohne Ende, Witze nach Bedarf,
- situationsbezogene musikalische Begleitung (Weckgesänge von Nana Mouskouri),
- i.d.R. klare Ansagen,
- immer die Angel draussen.

Ich bin froh, die Tour gemacht zu haben. Es war in vielerlei Hinsicht eine Erfahrung für mich. Ob Umschalten oder Abschalten kann ich nicht sagen, jedenfalls bin ich zufrieden und froh Fred kennengelernt zu haben.

Ich hoffe sehr, dass Dir Louise nicht nur eine "Baustelle der Hoffnung" bleibt sondern die Erfüllung bringt. Tipps dazu hast Du ja genug bekommen. Ansonsten lutsch nen Drops.

Eike
Hans Langer
29.06.2023 20:38:19
19.11.14 00:30
Segeltörn: Eckernförde – A Coruna ; 27.09 – 16. 10. 2014

Nach einigen Wochen Erholung von diesem denkwürdigen Törn finde ich endlich die Muße , meine Eindrücke in Worte zu fassen.
Denkwürdig war der Törn insofern, als wir zu zweit es geschafft haben, das Schiff selbst unter widrigen Umständen bis Spanien zu bringen.

Um nur einige der Umstände zu erwähnen:
Ø Ausfall von zwei Männern der Crew bereits am 2. Tag.
Ø Starkwind von vorne im engl. Kanal (erzwang mehrere Hafentage in Doover).
Ø Im weiteren Verlauf oft Regen ,Sturm und Brecher .
Ø Wetterbedingt kam es zu Rissen in Segeln, Schotbruch ,Ausfall der Komasbeleuchtung und manches mehr.

Großen Respekt muss ich hier dem Skipper Fred zollen ; trotz aller Widrigkeiten vermittelte er stets das beruhigende Gefühl, Herr der Situation zu sein. Immer wieder musste ich staunen, wie es ihm gelang, durch Justierung der Segelstellung das Boot von 2 kn auf 5 kn und mehr zu beschleunigen

Danke - Fred auch speziell für deinen Einsatz,
a) letztendlich doch noch rechtzeitig A Coruna zu erreichen.
b) mir – mit Hilfe deiner Sprachkenntnise – noch zu einem Busticket nach Lissabon zu verhelfen.

Viel Erfolg beim Ausbau und der Nutzung deines Schiffes !

Hans Langer
Anzeigen: 5  10   20



 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf